Das Gürtelsystem im Karate
Im Karate Training werden verschiedenfarbige Gürtel getragen. Man unterscheidet dabei zwischen Meistern (schwarze Gürtel, Dan-Grade) und Schülern (farbige Gürtel, Kyu-Grade). Als Karate-„Meister“ gilt, wer die Dan-Prüfung, d.h. die Prüfung zum Schwarzgurt, abgelegt und das Dan-Diplom erhalten hat. Bei den Schülergraden wird die Graduierung zusätzlich noch durch die verschiedenen Gürtelfarben ausgedrückt.
 Es gibt insgesamt 10 Dan- und 9 Kyu-Grade:
| 9. Kyu | Weißgurt | Der Schnee liegt auf der Landschaft. | 
| 8. Kyu | Gelbgurt | Der Schnee schmilzt. Die harte, gefrorene Erde leuchtet gelb. | 
| 7. Kyu | Orangegurt | Die fruchtbare Erde leuchtet in der roten Abendsonne. | 
| 6. Kyu | Grüngurt | Ein Pflänzlein kommt? | 
| 5. Kyu | Violettgurt | Die Baumkrone reicht in den Himmel.  | 
| 4. Kyu | Violettgurt | |
| 3. Kyu | Braungu | Der Baum hat feste Borke.  | 
| 2 .Kyu | Braungurt | |
| 1 .Kyu | Braungurt | |
| 1. Dan | Schwarzgurt | 
 | 
| … | … | |
| 10. Dan | Schwarzgurt |